| 
 
28.07.2011 / FERIEN!!!!!!! 
 
Ab Freitag, 29.07.2011 mache ich Ferien. Das Lädchen bleibt bis September geschlossen. Den genauen Termin, ab wann ihr mich wieder besuchen könnt, 
erfahrt ihr an dieser Stelle, allerdings erst etwas später. Ich muss mir erst noch eine Übersicht verschaffen, wann welche Ereignisse (Urlaub, Märkte, Einschulung…) anstehen.
  
Ich wünsche euch allen einen schönen Sommer voller Liebe und Glück!
  
All jenen, bei denen es gerade nicht so gut läuft im Leben, rate ich: 
  
KEEP BREATHING!!! ;-)
 
09.07.2011 / Die Queen und ich (Teil 2)
	I don't know why, aber immer, wenn ich in London bin, schleppe ich am Ende meiner Reise tonnenweise Bücher nach Hause… 
	(Tipp: bei EASY JET gibt es keine weight restrictions für's Handgepäck!!!!! Hauptsache, ihr könnt die Tasche noch ins Gepäckfach hieven…)
	Nicht, dass  es in good old Germany keine Buchläden gäbe… Aber viele der für mich interessanten Bücher (oft Bildbände aus den Bereichen 
	Inneneinrichtung (Vintage/ Shabby Chic), Handarbeiten, Reise, Backen) stammen aus England und Amerika und erscheinen erst später übersetzt in Deutschland.
	Auch dieses Mal konnte ich einige Titel entdecken, die es mir schwer angetan haben:  
 
	- my cool campervan. an inspirational guide to retro-style campervans (ISBN 978-1-862-05905-4)
	DAS Buch für Leute, die - wie ich - vom eigenen alten Bully träumen (oder eben auch nicht unbedingt VW….). 
	Es gibt einen Vorgänger-Titel, der auch auf deutsch erhältlich ist: "Mein wunderbarer Wohnwagen" 
 
 
 
	- INNOCENT smoothie recipe book (ISBN-13  978-0-00-721376-4)
	Nicht neu (2006), aber richtig gut! Vollgepfropft mit Smothie-Rezepten und geschrieben mit einem großen Augenzwinkern… 
	(kennt ihr von den Verpackungen der Smoothies, die auch hier in Deutschland zu kaufen sind - allerdings eher selten.
	 LEIDER! Solltet ihr mal eine Flasche/Packung in der Hand haben: unbedingt alles lesen, was draufsteht!!! Macht Spaß!) 
 
 
 
	- Tea Cozies 2 (ISBN 978-1-86108-659-4)
	Ebenfalls nicht neu, aber wohl eher nicht auf deutsch zu erwarten. Teekannenwärmer sind hier in der Heimat - wenn überhaupt - wohl eher in nicht 
	so verkitschten Varianten zu finden. Aber eben drum braucht es Anleitungen für Kitsch-kitsch-kitsch-tea-cozies! (und zwar zur Not auch auf chinesisch!!! Jawoll ja!!)
	Auf dem Foto könnt ihr übrigens Werner sehen. Werner, der eigens aus London importierte Cupcaketeacozie ziert ab jetzt meine privaten "Cream Tea" - Runden. 
	Habe ihn im "Tea Rooms" in Stoke Newington erstanden, wo er für Charity-Zwecke verkauft wurde. Ich LIEBE Werner! Und Werner liebt mich…Glaube ich jedenfalls…. ;-) kicher
 
 
 
	- Modern vintage style (ISBN 978-1-84975-099-8)
	In diesem Frühjahr erschienen. Leckerer Bildband für alle Fans von Flohmarktgedöns. Ideen, was man mit dem ganzen Zeugs anfängt, 
	wenn man es erstmal nach Hause geschleppt hat…
 
 
 
	Alle diese Bücher könnt ihr euch ab sofort eine Zeit lang im MUM AT WORK Lädchen ansehen. (Später dann auf Anfrage)
  
26.06.2011 / Die Queen und ich (Teil 1)
Vor drei Wochen war ich in London. Jetzt bin ich wieder zurück und platze fast vor Inspiration 
und neuen Eindrücken! Daher muss ich schnell ein paar Dinge loswerden:  
 
Seid ihr Cupcakeholics??? Und verschlägt es euch auch ab und an nach London? Dann solltet ihr in die Primrose Bakery 
(Travistock Street 42, London WC2E 7PB) in der Nähe vom Covent Garden einfallen! In dem kleinen Lädchen mit Mini-Cafe 
findet ihr Cupcakes und Torten, die euch aus den Schuhen hauen! Wem "süß" schon zuviel ist, der wird hier beim Genuss 
der Backwaren  mit Zuckerschock tot umfallen… Aber allen Freunden von Heinz, der Kalorie (Puderzucker), und Detlef, 
dem Fettpölsterchen (Butter), sei diese Adresse wärmstens empfohlen! 
  
Alternativ zum Törtchen vor Ort gibt's das Buch "CUPCAKES from the Primrose Bakery" 
( ISBN 978 1 85626 847 9) im Buchhandel eures Vertrauens. (Oder zur Ansicht bei MUM AT WORK… )  
 
 
 
Auf ausdrücklichen Wunsch und nach Voranmeldung lasse ich mich auch breitschlagen, 
euch auf eine der Kalorienbomben ins Lädchen einzuladen… 
 
(In MEIN Lädchen, nicht nach London in die Primrose Bakery!!! Tststs…) 
 
 
  
25.06.2011 / Aaaaalso…
 
mir fehlt ja (leider) die Zeit, um regelmäßig zu bloggen. Daher gibt es auf 
meiner Homepage auch keinen Blog. Aber eine Seite mit NEWS. Und die habe ich 
sträflich vernachlässigt…Nachdem der Kopfschmerz, den der Wink mit dem Zaunpfahl 
(Autsch!!!) bei mir verursacht hat, jetzt nachgelassen hat (Dank an Woga!), 
richte ich mir nun regelmäßig Zeit ein, um meine NEWS zu formulieren und online zu stellen.
Wohl an! 
 
24.06.2011 / Auf ist, wenn auf ist!
Aufgrund verschiedener Anlässe muss ich die Öffnungszeiten des 
 
MUM AT WORK Lädchens in den nächsten Wochen vorübergehend (!) 
 
wie folgt ändern.
 
Donnerstag, 30.06.2011: geöffnet von 10:00 bis 15:00 Uhr
 
Freitag, 01.07.2011: geschlossen
 
Am Samstag (02.07.02011) Findet ihr MUM AT WORK anstatt im Lädchen auf dem Greveler Bauernmarkt, 
der in unmittelbarer Nähe des Ladens stattfindet. An diesem Wochenende feiert der Greveler Heimatverein 
sein dreißigjähriges Bestehen mit einem bunten Programm, das ihr unter 
 
www.heimatverein-grevel.de finden könnt. 
 
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!!!
  
	    
    06.01.2011 / Geänderte Öffnungszeiten
	
	
	
	Nach dem Jahreswechsel verspüren vermutlich viele von euch das gleiche postfestive Völlegefühl 
    wie ich — sowohl im Bauch als auch in Sachen Konsum und Shoppen. Daher habe ich die 
     Öffnungszeiten
    des Lädchens angepasst! Bis auf weiteres ist freitags und samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. 
    Donnerstags bleibt es bei 10:00 bis 18:00 Uhr. Sollten diese Zeiten für euch sehr unpassend sein, 
    könnt ihr mir jederzeit eine 
     Mail
    schreiben und eine andere Öffnungszeit mit mir vereinbaren. 
  
    31.12.2010 / SO, DAS WAR'S!!!  2010
	
	
    
    
	 
	
    	
	
	
    Ein Jahr ist um. 2010 war eine sehr spannende Zeit mit all ihren Höhen und Tiefen. Dass für mich am Ende des Jahres 
    ein Traum in Form des MUM-AT-WORK-Lädchens in Erfüllung gegangen ist, macht mich besonders glücklich!
    Jedem, der an der Realisierung dieses Traumes mitgewirkt hat — und das waren viele — möchte ich auf diesem Wege meinen 
    ganz herzlichen Dank ausdrücken: Meiner Familie, Freunden, Vermietern, Handwerkern, dem Programmierer, Kollegen, 
    Nachbarn, Firmen und, und, und… 
	
	 
	
	Aber besonderer Dank gilt natürlich meinen Kunden, ohne die die ganze Sache keinen Sinn hätte!!! Meine Stammkunden halten 
    mir zum Teil schon seit Beginn von MUM AT WORK die Treue! Und auch von vielen neuen Kunden, denen ich auf Märkten, 
    in meinen Filzkursen und nun auch in meinem Lädchen begegnet bin, bekam ich positive Rückmeldungen zu meiner Arbeit 
    und zu meinen Produkten. Das macht Mut für 2011! Vielen Dank dafür!!!
 
    Ich hoffe, dass 2010 für euch auch ein Jahr war, auf das ihr gerne zurückblickt. Fürs neue Jahr wünsche ich euch allen 
    viel Glück und Gesundheit! Tut nichts, was ich nicht auch tun würde… ;-)
 
    Guten Rutsch!
    
  
    09.12.2010 / GESCHAFFT!
	
	
	
	Endlich ist es soweit: Seit dem 09.12.2010 kann ich euch meine Produkte in meinem winzigen Lädchen in 
	Dortmund-Grevel anbieten. Nun müssen wir keinen Termin mehr suchen, an dem ihr zu mir nach Hause kommen könnt, 
	wenn ihr außerhalb der Märkte etwas kaufen möchtet. 
	
	 
	
	Ihr könnt einfach zu den 
	 Öffnungszeiten
	in der alten Tankstelle, Hostedder Straße 151, vorbeischauen. Ich freue mich auf euren Besuch!
	
	
	
	
	  
	
	
	
	
	
	 
	
	
	
	
	
	 
	
 
								 |